handgefertigter Ring mit Smaragd und Diamanten

So reinigst Du Deinen Edelsteinschmuck richtig - Tipps für dauerhaften Glanz

Dein Edelsteinschmuck kann den perfekten Touch für jedes Outfit bieten, aber mit der Zeit kann er an Glanz verlieren und verschmutzt aussehen.Um sicherzustellen, dass Dein Schmuck immer strahlend aussieht, ist regelmäßige Pflege unerlässlich. Hier sind einige Tipps für die richtige Reinigung und Pflege Deines Goldrings.

Die beste Pflege für deinen Edelsteinschmuck
1.  Edelsteinschmuck selbst reinigen

2. Pflege von Edelsteinschmuck - Do's and Don'ts

3. Edelsteinschmuck professionell reinigen lassen

Edelsteinschmuck selbst reinigen

Um den Glanz deines Edelsteinschmucks möglichst lange zu erhalten, ist eine regelmäßige Reinigung wichtig.


Hier sind einige Schritte, um deinen Goldring richtig zu reinigen:


Verwende das richtige Reinigungsmittel

Verzichte auf aggressive Reinigungsmittel und greife stattdessen zu milden Reinigungsmitteln wie Spülmittel oder handelsüblichen Schmuckreinigern. Verwende auch keine chemischen Reinigungsmittel oder Bleichmittel, da diese Deinen Edelsteinschmuck beschädigen können.


Reinige Deinen Edelsteinschmuck mit einem weichen Tuch 

Verwende ein weiches Tuch, um Schmutz und Fett von Deinem Edelsteinschmuck zu entfernen. Du kannst auch eine alte Zahnbürste verwenden, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen. Vermeide jedoch übermäßiges Reiben oder Bürsten, um Kratzer zu vermeiden.


Spüle Deinen Edelsteinschmuck mit Wasser ab

Spüle Deinen Edelsteinschmuck gründlich mit klarem Wasser ab, um alle Reinigungsmittelreste zu entfernen. Trockne Deinen Schmuck mit einem weichen Tuch und poliere ihn vorsichtig, um den Glanz wiederherzustellen.


Bewahre Deinen Schmuck richtig auf

Bewahre deinen Edelsteinschmuck an einem trockenen, kühlen Ort auf und vermeide den Kontakt mit Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht. Verwende Schmuckkästchen oder Beutel, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.



Luxuriöser handgefertigter Ohrring aus Gelbgold mit einem Granat und Briillanten

Pflege von Edelsteinschmuck - Do's and Don'ts

Um sicherzustellen, dass deine Edelsteine ihre Brillanz und Schönheit behalten, solltest du sie regelmäßig pflegen. Hier sind einige Tipps, die du beachten solltest:

To Do

  • Reinige deinen Edelsteinschmuck regelmäßig mit einem weichen Schwamm oder einem weichen Tuch.

  • Bewahre deinen Edelsteinschmuck in unserer Schmuckschatulle auf, um unnötige Kratzer und Anlaufen des Schmucks zu vermeiden.

  • Verwende ein wenig Spülmittel und lauwarmes Wasser, um deinen Edelsteinschmuck schonend zu reinigen.

  • Vermeide den Kontakt mit Chemikalien oder harten Materialien.

  • Kontaktiere uns, wenn du dir unsicher bist. Als Edelsteinfasser wissen wir ganz genau wie du deinen Edelsteinschmuck reinigen solltest.

Not To Do

  • Verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien, um deinen Edelsteinschmuck zu reinigen, da diese Schäden verursachen können.

  • Trage den Edelsteinschmuck nicht bei schweren Arbeiten oder Tätigkeiten, die ihn durch eine übermäßige Belastung beschädigen könnten.

  • Verwende zum Reinigen des Edelsteinschmuck keine starken Haushaltsreiniger oder raue Tücher.

  • Vermeide den Kontakt des Edelsteinschmuck mit Chemikalien wie Lotionen und Parfüms.

  • 01

    Edelsteinschmuck - Aufbewahrung

    Bewahre deinen Edelsteinschmuck in unserer Schmuckschatulle auf, um unnötige Kratzer und Anlaufen des Schmucks zu vermeiden und ihn vor Beschädigungen zu schützen.

  • 02

    Edelsteinschmuck - Reinigung

    Reinige deinen Schmuck regelmäßig mit einem weichen Schwamm oder einem weichen Tuch (Poliertuch), um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen und den Glanz des Schmucks zu erhalten.

  • 03

    Edelsteinschmuck im Alltag

    Verwende ein wenig Spülmittel und lauwarmes Wasser, um deinen Schmuck schonend zu reinigen und hartnäckige Flecken zu entfernen, aber achte darauf, dass der Schmuck nicht zu lange in Wasser eingeweicht wird. Goldschmuck ist in der Regel jedoch nicht so anfällig wie Silberschmuck. Daher kannst du hin und wieder deinen Goldschmuck auch unter der Dusche anbehalten. Achte jedoch darauf deinen Goldschmuck nach dem Duschen mit klarem Wasser abzuspülen und ihn von Shampoo und Duschgel zu befreien. Trockne deinen Goldschmuck nach dem Gang ins Wasser noch ab und dann bist du auf der sicheren Seite.

  • 04

    Edelsteinschmuck und Arbeit

    Trage deinen Edelsteinschmuck nicht bei schweren Arbeiten oder Tätigkeiten, die ihn durch eine übermäßige Belastung beschädigen oder verkratzen könnten. Dazu gehört Gartenarbeit, die Arbeit an schweren Maschinen oder auch das Tragen von schweren Gegenständen, uvm. Denk nochmal daran, wie sensibel manche Edelsteine sind.

  • 05

    Edelsteine und Haushaltsmittel

    Verwende zum Reinigen deines Edelsteinschmucks keine starken Haushaltsreiniger oder raue Tücher, da diese den Schmuck beschädigen oder Kratzer verursachen können. Zieh daher deinen Schmuck beim Putzen aus oder zieh dir reißfeste, wasserdichte Handschuhe an.

  • 06

    Edelsteinschmuck und Handcreme

    Vermeide den Kontakt deines Edelsteinschmucks mit Chemikalien wie Lotionen und Parfüms, da diese die Oberfläche des Schmucks beschädigen oder Verfärbungen verursachen können. Denke daran den Schmuck als letztes anzuziehen, bevor du das Haus verlässt und als erstes wieder auszuziehen, wenn du nach Hause kommst. Sollte ein wenig Parfum oder eine Handcreme auf dem Edelsteinschmuck gelandet sein, ist das kein Weltuntergang. Beachte einfach unsere Pflegehinweise für Edelsteinschmuck und reinige ihn bspw. mit lauwarmen Wasser und ein wenig Seife, um das Gold möglichst lange strahlen zu lassen.

Edelsteinschmuck professionell reinigen lassen

Du hast einen wunderschöne Edelsteinschmuck, aber im Laufe der Zeit hat er seinen Glanz verloren und wirkt stumpf und abgenutzt? 


Dann könnte eine professionelle Reinigung die Lösung sein! Denn tägliche Einflüsse wie Körperfette, Schweiß, Kosmetika und Schmutz können sich auf der Oberfläche ablagern und zu Verfärbungen oder Schäden führen. Eine professionelle Reinigung kann diese Ablagerungen entfernen und den Schmuck wieder zum Strahlen bringen.


Aber wie funktioniert das eigentlich? 

Der Schmuck wird in einem speziellen Reinigungsbad aus Ultraschall oder anderen chemischen Lösungen eingetaucht. Diese lösen Schmutz und Ablagerungen von der Oberfläche des Schmucks und bringen ihn wieder zum Glänzen. Anschließend wird der Schmuck gründlich abgespült und getrocknet.


Eine professionelle Reinigung solltest Du ungefähr einmal im Jahr durchführen lassen. Aber auch zwischendurch kannst Du den Schmuck schonend reinigen, indem Du ihn mit einem weichen Tuch und warmem Wasser abwischt. Verzichte jedoch auf aggressive Reinigungsmittel oder Schmuckbürsten, die die Oberfläche des Schmucks beschädigen können.


Insgesamt lohnt sich eine professionelle Reinigung von Edelsteinschmuck, um ihre Schönheit und Wertigkeit zu erhalten. Wenn du deinen Schmuck bei mir gekauft hast, ist die professionelle Reinigung ein Leben lang inklusive. 


Unsere Arbeit steht für höchste Qualität und deshalb kannst du deinen Schmuck jederzeit einfach bei uns vor Ort vorbeibringen oder uns per Post zukommen lassen. Du trägst lediglich die Versandkosten. Den Rest übernehmen wir für dich kostenfrei und lassen deinen einzigartigen Schmuck wieder glänzen.


Sollen wir deinen Edelsteinschmuck professionell reinigen? Fülle das Formular unten aus oder kontaktiere uns einfach telefonisch unter +49 176 43393749

Name:

Telefonnummer

Email:

Nachricht:


Entdecke unseren Blog

Das sagen unsere Kunden

Internationaler 

Versand

Made in 

Germany

Geprüfte
Edelsteine

Kostenlose
Schmuckpflege